|
WHV-Fanclub-Vikings » Spielbericht Emsdetten gegen WHV 20.03.2021 |
Spielbericht Emsdetten gegen WHV 20.03.2021
27.03.2021 - 10:47 von Admin
WHV holt einen Punkt in Emsdetten
Nach einer Aufholjagd in der 1.Halbzeit (7:1 - 7.Minute) und in der 2. Halbzeit (32 :27 - 50. Minute) wurde der WHV mit einem Punkt belohnt, dieser kann noch nach der Saison ganz, ganz wichtig sein.
Emsdetten kam sehr gut ins Spiel und führte mit 7:1 in der 7. Spielminute. Der WHV hingegen war noch nicht ganz beim Spiel angekommen. Der WHV kämpfte sich erst in der 9.Minute langsam ins Spiel zurück. Es begann eine Aufholjagd in dem sie mit Tempo spielten - sehenswerte Anspiele am Kreis und auch der Torwart zeigte tolle Paraden. Mit dieser Einstellung und Kampfgeist konnte der WHV in der 20. Minute mit einem 11:11 ausgleichen.Von diesem Zeitpunkt an konnte sich Emsdetten nicht mehr richtig absetzen und so stand es zur Halbzeit 19:18.
Nach der Halbzeit ging es munter weiter, so dass der WHV zumindest einmal in Führung gehen konnte 21:23. Ab der 40. Minute erspielte sich Emsdetten die Führung zurück und konnte bis zur 50. Minute deutlich wieder in Führung gehen (32:27). „Es waren nur noch 10 Minuten zu spielen und die Frage kam auf, ob es der WHV auch dieses Mal die Aufholjagd schafft wie in der ersten Halbzeit?“ Als es 32:29 stand und Emsdetten nur noch mit 4 Feldspielern auf dem Feld standen, gab es große Hoffnung für den WHV und den Fans. Leider kam es ganz anders - „was in meinen Augen nicht passieren dürfte. Emsdetten schaffte es in doppelter Unterzahl ein Tor zu erzielen.“ Gott sei Dank kämpfte sich der WHV noch mal ins Spiel zurück und 32 Sekunden vor Ende gab es noch einen 7 Meter für den WHV und somit konnten sie ausgleichen und einen sehr wertvoller Punkt mitnehmen 35:35.
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Fürstenfeldbruck 06.03.2021 |
WHV gegen Fürstenfeldbruck 06.03.2021
06.03.2021 - 14:35 von Admin
Fürstenfeldbruck zu Gast - Nur ein Sieg hilft weiter
Heute Abend um 19:30 Uhr ist der Tabellenletzte Fürstenfeldbruck in der Nordfrost-Arena zu Gast. Ein Gegner auf Augenhöhe, beide Mannschaften befinden sich zur Zeit in der Abstiegszone und nur ein Sieg kann beiden weiterhelfen um etwas Luft nach oben zu verschaffen, damit der Abstieg am Ende der Saison verhindert werden kann. Bis dahin ist es noch ein weiter, harter und steilige Weg auch für unsere Jungs aus Wilhelmshaven.
Der WHV muß heute wirklich zeigen wo die Reise hingehen soll. Spielt man so wie beim Auswärtsspiel gegen Hamm (Wille + Herz + Visionen) oder das letzte Spiel in Eisenach (Ohne Wille + Herz + Visionen)? Das Letztgenannte sollte man wirklich nicht wiederholen, wenn man am Ende der Saison den Klassenerhalt erreichen möchte!
Es ist zwar heute noch nicht das Ende wenn man erneut verliert, aber wenn nicht jetzt wann dann???
Wir stehen weiterhin hinter euch und drücken ganz fest die Daumen das ihr die Kurve Richtung Klassenerhalt noch hinbekommt.
Copyright by Jens Strupait
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » Hamm gegen WHV 28.02.2021 |
Hamm gegen WHV 28.02.2021
28.02.2021 - 18:47 von Admin
Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg in Hamm
Nach 3 Niederlagen in Folge konnte der WHV das Auswärtsspiel gegen ASV Hamm für sich entscheiden (31:32). Der Sieg war enorm wichtig, um etwas Luft vor dem Abstieg zu verschaffen. Das heißt nicht ausruhen, jetzt muss der WHV beim nächsten Spiel gleich nachlegen, um weitere Punkte zubekommen.
Dieses Handballspiel hätten bestimmt viele Zuschauer gerne LIVE gesehen,( betrifft beide Mannschaften)da 60 Minuten lang Handball gespielt und gekämpft wurde um jeden Ball. Auf beiden Seiten wurde ein schnelles und temporeiches Spiel gezeigt mit tollen Spielzügen und Einzelaktionen. Besonders gut gefallen haben mir die Anspiele am Kreis beim WHV und die Mannschaft zeigte bei diesem Spiel eine deutlich andere Körpersprache sowie eine Mannschaftsleistung und diese wurde dann auch mit 2 Punkten belohnt bzw. gekrönt mit einem Auswärtssieg. Entstand 32:31
Was fiel mir besonders auf :
- Das Zusammenspiel vom Rückraumspieler an den
Kreisläufer
-Das Druck im Angriff gezeigt wurde ,in dem sie den Ball
schnell laufen ließen und ständig im Bewegung waren.
- In der Abwehr war der WHV zum Teil noch zu offen, so das der Gegner ein leichtes Durchkommen hatten. Stellt der WHV es bei den nächsten Spielen ein, würden die Ergebnisse nicht so knapp ausgehen und man bekommt beim Zuschauen beim Sportdeutschlandtv keinen Herzinfarkt. Spannung bei Handball ist ja auch schön, aber bitte nicht bis zur letzten Sekunde.
Fazit: Das ist der WHV den wir alle kennen und den wir in den nächsten Spielen so wieder sehen wollen, mit Leidenschaft, Emotionen und bis zum Ende kämpfen und nicht die Köpfe hängen lassen, wenn mal etwas schief geht.
Dann klappt es auch wieder mit mehr 2 Punkten
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Hüttenberg 19.02.2021 |
WHV gegen Hüttenberg 19.02.2021
19.02.2021 - 19:37 von Admin
Rückrunde startet Morgen - Hüttenberg zu Gast
Erholen oder lange über das vergangene Spiel gegen Aue nachzudenken bleibt dafür keine Zeit. Denn schon Morgen geht es weiter um Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Die Rückrunde beginnt dann um 19:30 Uhr gegen den Tabellenvierzehnten aus Hüttenberg. Das Hinspiel gewann der WHV mit 32:29. Tatsächlich der WHV kann auch gewinnen und das soll (muß) auch dieses Mal so sein!
Eine weitere Niederlage darf sich die Mannschaft um Christian Köhrmann nicht leisten, schon gar nicht gegen gleichwertige Mannschaften.
Also packen wir es an, Sieg und gut ist.
Copyright by Jens Strupait
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Aue 15.02.2021 |
WHV gegen Aue 15.02.2021
15.02.2021 - 19:37 von Admin
"Aue kriegt haue"
Nur so dürfte am kommenden Mittwoch die Kampfansage für den WHV gegen Aue heißen! Damit der WHV nicht noch tiefer in die Abstiegszone gerät, muß die Mannschaft alle Hebel in Bewegung setzen, damit nicht noch eine weitere Niederlage zum Vorscheinen kommt. Im Gegensatz zum WHV, hat der Gast aus Aue am vergangenen Wochenende seine "Hausaufgaben" gemacht und Zuhasue gegen Dessau knapp mit 23:22 gewonnen - ein Tor mehr als der Gegener reicht zum Siegen. Das würden sich die Fans und Zuschauer des WHV am kommenden Mittwoch auch wünschen.
Noch ist alles möglich, die Betonung liegt auf noch!!!
Wir wünschen unseren Neuzugängen Gabrijel Mišetić und Ivan Ereš einen gut Start beim WHV.
Dieser beginnt bekanntlich mit einem Sieg, also auf geht`s WHV....
Copyright by Jens Strupait
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » Nachbericht Großballstadt gegen WHV 15.02.2021 |
Nachbericht Großballstadt gegen WHV 15.02.2021
15.02.2021 - 19:35 von Admin
Eine zu deutliche Niederlage
Beim Spiel gegen TV Großwallstadt war leider nichts zu holen, obwohl bis zur 45 Spielminute beide Mannschaften auf Augenhöhe gespielt haben. Auf beiden Seiten gab es Höhen und Tiefen. Erst ab der 45 Minute hatte der TV Großwallstadt es in seiner Hand.
Ausschnitt aus der 1.Halbzeit
Bis zur 10. Minute konnte sich der WHV mit 3 Toren absetzen 6:3, danach ging die Talfahrt los. Der Gegner nahm es in die Hand und warf in den nächsten 10 Minuten 7 Tore und der WHV kein einziges Tor, so stand es 10:6.Es war leider wieder das aufgetreten was auch schon beim letzten Spiel war, Unkonzentriertheit, so entstanden viele Fehlpässe und was noch deutlicher wurde ist das Rückzugverhalten vom WHV. „Daran muss der WHV besonders hart arbeiten sonst sehe ich schwarz.“ Nach der Auszeit von Christian Köhrmann drehte sich das Blatt noch einmal und man konnte bis zur Pause auf 15:11 verkürzen.
Nach Pause gab es für einen kleinen Moment einen kleinen Lichtblick, der WHV konnte den Rückstand auf 2 Toren verkürzen 16:14.Das war leider nur für ein kleines Aufatmen, da der Gegner zwei 7 Meter verwandelte und kurz danach noch zwei schnelle Tore ins Leere Tor traf (38 Minute 20:15).Die letzten 15 Minuten wurden leider für den WHV nicht besser, auch wenn sie hin und wieder das Tor trafen, machte der TV Großwallstadt mächtig Druck und somit passierte das was auch schon in der 1.Halbzeit passierte.“ Das größte Problem ist das Rückzugverhalten und das müssen sie unbedingt am Mittwoch gegen Aue abstellen, ansonsten sieht es Finster aus für den WHV.
Somit musste der WHV die bittere und in meinen Augen auch die unnötige Niederlage so hinnehmen. Endtsand 27:36. Also muss der WHV es am Mittwoch deutlich besser machen.
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
|
Newsflash-
Der WHV hatte am Anfang Startschwierigkeiten - danach rollte der WHV-Express
Das erste Tor ließ auf sich warten,erst in der 4. Spielminute konnten ...
[mehr »]
Ihre MeinungZur Zeit sind leider keine Abstimmungen aktiv.
Archiv
Status- Besucher
- Heute:
- 453
- Gestern:
- 767
- Gesamt:
- 1.179.172
-
Benutzer & Gäste
24 Benutzer registriert, davon online: 59 Gäste
|