|
WHV-Fanclub-Vikings » Vorbericht Großwallstadt gegen WHV 12.02.2021 |
Vorbericht Großwallstadt gegen WHV 12.02.2021
12.02.2021 - 18:42 von Admin
Ohne Jens Vortmann nach Großwallstadt
Eine Nachricht die uns heute im Laufe des Tages erreicht hat, unser Torwart Jens Vortmann verlässt den Wilhelmshavener HV absofort und wechselt nach Hamburg. Ein herber Verlust, gerade er war oft ein großer Rückhalt in der letzten Zeit für die Mannschaft. Jens Vortmann wird dafür seine Gründe haben und somit können wir ihn jetzt nur aus der Ferne alles Gute wünschen und einfach Danke sagen für die Zeit wo er für den WHV gespielt hat. Es ist sehr sehr schade, aber so ist es nun mal im Sport...
Es ist nun mal so wie es ist, denn schon am kommenden Samstag geht es nach Großwallstadt zum Tabellenvierzehnten. Um 19:30 Uhr geht es los.
Nun müssen weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden, auch ohne Jens Vortmann!
Gerade jetzt muß die Abwehr richtig gut stehen und um jeden Ball gekämpft werden damit der WHV am Ende als Sieger den Platz verlassen kann.
Also, kämpfen, kämpfen und noch einmal kämpfen...
Wir glauben an Euch!
Copyright by Jens Strupait
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » Nachbericht WHV gegen Konstanz 12.02.2021 |
Nachbericht WHV gegen Konstanz 12.02.2021
12.02.2021 - 18:01 von Admin
Ein hart erkämpfter Sieg für den WHV
Der WHV ist mit einen „Minikarder“ angetreten und musste auf den Spieler Lehmann aus der 2.Mannschaft zurückgreifen. Grund dafür war, das die beiden Außenspieler Yannick Pust und Rutger ten Velde nicht zur Verfügung standen ( beide verletzt).
Der WHV zeigte im Großen und Ganzen ein gutes Spiel. Besonders im Angriff konnte der WHV überzeugen u.a. mit sehr guten Anspielen an den Kreis (Stanko Sabljić). Verdan Delic der mit seinen 10 Toren bester Werfer war, überzeugte besonders in der 2 Hälfte.
Die Gäste aus Konstanz hatten dagegen in den ersten 10 Minuten kein einziges Feldtor geworfen, dafür 4 mal 7 Meter bekommen und 3 mal verwandelt (5:3).
Am Ende der ersten Halbzeit kam der Gegner besser in das Spiel und haben die technischen Fehler vom WHV und auch das schnelle Umsetzen nach vorne genutzt und somit schnelle Tore für sich gewinnen können. So konnte Konstanz mit 13:14 in Führung und somit in die Kabine gehen.
Eigentlich hätte der WHV die Führung nicht weggeben dürfen, denn es waren nur noch ein paar Minuten zu spielen und der WHV führte noch mit 2 Toren. Doch der Vorsprung schmolz so dahin, anstatt diesen weiter auszubauen.
In der 2.Hälfte startete der WHV mit 3 schnelle Toren und konnte wieder in Führung gehen und sogar bis zur 40 Minute einen 4 Tore Vorsprung ausbauen (24:20). Aber auch dies Mal schaffte der WHV es leider nicht den Vorsprung weiter auszubauen. Da half auch nicht der hervorragende Spieler Verdan Delic der für den WHV die Tore warf. Der WHV musste bis zur letzten Minute kämpfen und kämpfen, da der Gegner sich nicht aufgab und es noch einmal super eng wurde für den WHV .Nur noch 2 Minuten waren zu spielen und es stand 31:30 für den WHV. Doch der WHV wollte gewinnen und gab noch mal alles und konnte Gott sei Dank als Sieger aus der Halle gehen.
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Konstanz 06.02.2021 |
WHV gegen Konstanz 06.02.2021
06.02.2021 - 15:06 von Admin
Nun geht es wieder los und gleich mit einem Kellerduell - HSG Konstanz zu Gast
Heute dürfen wir die Gäste aus Konstanz recht herzlich in der Nordfrost-Arena begrüßen. Bereits gestern sind sie angereist damit die Mannschaft erholsam um 19:30 Uhr ins Spiel gehen können. Erholung ist auch bei dem WHV angesagt, allerdings nur bei den vielen Verletzten Spielern, die sie gerade zu verzeichnen haben. Somit konnte man noch Fabrice Lehmann aktivieren. Der WHV befindet sich zur Zeit noch auf dem Nichtabstiegsplatz (16./10 Punkte wobei am Ende der Saison noch 4 Punkte abgezogen werden) und die HSG Konstanz auf dem (17. / 9 Punkte) Tabellenplatz. Wie man sieht ist es heute für den WHV ein ganz, ganz wichtiges Spiel wo die Punkte unbedingt an der Jade bleiben sollte!
Also WHV, kämpfen und am Ende siegen!!!
Wir drücken Euch die Daumen...
Copyright by Jens Strupait
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » Spielberichte 27.12.2020 |
Spielberichte 27.12.2020
27.12.2020 - 13:52 von Admin
Nach zwei Niederlagen wurde der WHV mit dem Spiel gegen Ferndorf belohnt
Ein hart erkämpfter und verdienter Sieg und noch wichtiger sind die 2 Punkte für den WHV.
Zurück zum Spiel. Nach dem letzten Spiel gegen Bietigheim hat der WHV aus seinen Fehlern gelernt. Bis zur 19. Minute lag der WHV mit 8:11 Toren zurück. Ferndorf hatte ein bisschen mehr Glück und konnte mit 13:17 in die Kabine gehen.
Nach der Pause hatte man gesehen dass der WHV unbedingt die 2 Punkte haben wollte. Zunächst ging es mit dem 4 Tore -Unterschied weiter. In der 40. Spielminute nahm Ferndorf eine Auszeit (17:20) und der WHV nutzte die kurze Pause um neue Kräfte zu tanken. Danach wurden 2 schnelle wichtige Tore geworfen ( 19:21) Es lief weiter gut für den WHV so das sie in der 48. Minute mit 23:22 in Führung gehen konnten. Damit gab sich Ferndorf nicht zufrieden und kämpften sich erneut die Führung zurück.(57 Min. 25:27)
Die Ferndofer hatten die Rechnung nicht mit dem WHV gemacht , denn der WHV versuchte mit allen Mitteln die 2 Punkte für sich zu entscheiden. Es klappte auch sehr gut mit einem tollen Kemper , eins gegen eins und nach einem Tempogegenstoß und einem Torhüter der den letzten 7 Meter gehalten hat .
Endstand 28:27
Bietigheim gegen WHV
Zu diesem Spiel fehlen den meisten Fans und auch der Mannschaft die Worte.
Bis zur 19. Spielminute fielen insgesamt 10 Tore. Auf der Anzeigetafel stand 10: 0.Es ist keineswegs ein Schreibfehler, sondern die Realität .Der WHV hat bis zu diesem Zeitpunkt kein einziges Tor geworfen. Der beste Spieler vom WHV ist Torhüter Jens V.,der einige Bälle gehalten hat und somit eine höhere Niederlage
verhindern konnte. Kein Witz das erste Tor fiel genau in der 20. Minute.Nein wir sind jetzt auch nicht beim Fußball gelandet. Der WHV erzielte genau 7 Treffer bis zur Halbzeit.
Halbzeit 15:7
Die 2.Halbzeit lief um einiges besser, die Abwehr stand und im Angriff kamen sie besser ins Spiel. Den 9 Tore-Rückstand konnte leider unmöglich aufgeholt werden.
Fazit: Erste Halbzeit hat klar Bietigheim gewonnen
15:6
Zweite Halbzeit hat der WHV gewonnen
10:12
Man stellt sich die Frage, warum hat WHV bis zur 19. Minute kein Tor geworfen???
Für diese Frage werden wir wohl keine Antwort finden bzw. bekommen
Eine kleine Zusammenfassung von den letzten 3 Spielen
Was fiel auf?
Spiel WHV gegen Gummersbach
Der WHV hat von der ersten bis zur letzten Sekunde gekämpft und sehr knapp gegen den Spitzenreiter verloren. In der 20. Minute stand es 11:12 für die Gäste. Knappe 3 Minute konnte der WHV ausgleichen 13:13 und kurz danach in Führung gehen. Dennoch konnte der WHV es nicht standhalten.
1.Halbzeit 17:19
In der zweiten Halbzeit ging es torreich weiter sodass es bis zur 45. Minuten eine Aufholjagd und ein knapper Zwischenstand gab 24:26.Diesen Tordifferenz konnte der WHV bis zum Endstand beibehalten. REPEKT !
Fazit Tolle Mannschaftsleistung, die Abwehr stand, einen hervorragenden Torhüter Jens V.der sehr viele Parade gehalten hat . Im Angriff lief fast alles reibungslos, wären die technischen Fehler zwischendurch nicht gewesen, wäre auch eine Überraschung seitens des WHV möglich gewesen.
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Hamburg |
WHV gegen Hamburg
07.12.2020 - 20:09 von Admin
Als erstes die erfreuliche Nachricht. Der WHV darf weiterhin in der 2.Handball-Bundesliga spielen / WHV verliert gegen HSV mit 31:25
Das Spiel gegen HSV Hamburg hat der WHV sich bestimmt anders gewünscht.
Warum? Ein Sieg für den WHV hätte mit der erfreulichen Nachricht ( siehe oben ) den Tag perfekt gemacht.
Nun zum Spiel
Bis zur 20. Minute konnte man im Großen und Ganzen ein ausgeglichenes Spiel sehen. Es wurde gerade 3 Minuten gespielt da stand es 2:2.Durch zwei Fehlpässe vom HSV hatte der WHV zweimal die Chance gehabt durch Tempogegenstoß zwei klare Tore zu erzielen. Doch einmal hat der gegnerische Torwart den Ball mit einer tollen Parade gehalten. Dennoch konnte der WHV mit 4:3 in Führung gehen. Mal ging der WHV in Führung und mal der HSV , das zog sich bis zur 15.Minute hin (8:8).
Iin der 20. Minute ( 9:10) nahm Trainer Köhrmann die erste Auszeit, leider wurde die Auszeit/Ansage nicht im Spiel umgesetzt. Ganz im Gegenteil, der HSV mit einem Kader mit sehr vielen jungen Spielern drehte richtig auf, mit vielen schnellen Einzelaktionen und schnelles spielen, sodass der HSV innerhalb von 6 Minuten auf 10:14 davonzogen. Das heißt dass der WHV nach der Auszeit nur 1 Tor geworfen hat. Das war aber noch nicht alles. Der WHV hatte offensichtlich Schwierigkeiten durch die Gegnerische Abwehr zu kommen und es kamen noch unnötige technische Fehler dazu. So stand es zur Halbzeit schon 12:18
Zurück aus der Pause waren wir Fans gespannt, ob der WHV es schaffen wird den 6 Tore- Rückstand aufzuholen. Beim Handball ist alles möglich.
Auch wenn der WHV kämpfte und auf zwei schnelle Tore warf, stand es in der 40. Spielminute 16:25 - so erhöhte sich der Rückstand deutlich auf 9 Tore. Hätte Jens nicht so einen guten Tag, der mit seinen vielen Paraden glänzte wäre das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt noch höher ausgefallen .Der WHV kämpfte noch einmal und konnte in der 45.Min. noch einmal auf 6 Toren verkürzen. Mehr war dieses Mal nicht drin und der HSV wusste schon nach der 1.Halbzeit das sie die Sieger sind , die heute aus der Halle gehen .
Schon am Dienstag spiet der WHV zu Hause gegen den Spitzenreiter Gummersbach, Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Copyright by Silvia Mohrbeck
|
|
 |
WHV-Fanclub-Vikings » WHV gegen Hamburg 4.12.2020 |
WHV gegen Hamburg 4.12.2020
04.12.2020 - 19:53 von Admin
Die Hamburger sind zu Gast
Morgen um 19:30 Uhr ist der HSV Hamburg in der NFA zu Gast. In den letzten Tagen gab es einige neue Nachrichten seitens des WHV. Das positive zuerst: Der Wilhelmshavener HV spielt in dieser Saison 2020/21 weiterhin in der 2. Handball Bundesliga. Leider verlassen uns aber drei weitere Spieler, Tobias Schwolow, Nils Torbrügge und Vladimir Bojanic. Wir wünschen Euch für Eure Zukunft alles Gute! Auf die Abgänge reagierte der WHV und konnte Miro Schluroff auf Leihbasis von den Füchse Berlin
unter Vertrag genommen werden, herzlich Willkommen beim WHV.
Jetzt kann sich der WHV voll und ganz auf die Mission 2. Liga konzentrieren, die sicherlich keine einfache wird.
Zumindest ist jetzt etwas Ruhe eingekehrt und der WHV kann sich Morgen beweisen, das durch die Abgänge der WHV weiterhin eine "Macht" ist! Ich sage nur Wille - Herz - Versionen.
Auf geht`s WHV, holt Euch die nächsten Punkte.
Copyright by
Jens Strupait
|
|
 |
|
Newsflash-
Der WHV hatte am Anfang Startschwierigkeiten - danach rollte der WHV-Express
Das erste Tor ließ auf sich warten,erst in der 4. Spielminute konnten ...
[mehr »]
Ihre MeinungZur Zeit sind leider keine Abstimmungen aktiv.
Archiv
Status- Besucher
- Heute:
- 494
- Gestern:
- 767
- Gesamt:
- 1.179.213
-
Benutzer & Gäste
24 Benutzer registriert, davon online: 46 Gäste
|